Achillea Millefolium Schafgarbe
Pflanze
In einem Grab in Shandiur im Iran fand man Blütenreste, die über 6000 Jahre alt waren. Die Pflanze sollte die Toten auf ihrer letzten Reise begleiten. Dioskurides beschrieb die blutstillende und wundheilende Kraft der Pflanze. Auch Hildegard von Bingen lobte die Schafgarbe als wirksames Wundkraut.
Wirkung
Aus Erfahrung weiss man, dass sie den oft unregelmässigen Zyklus junger Mädchen und Frauen reguliert, starke Regelblutungen (oft mit hellrotem Blut), Zwischenblutungen, Blutungen in den Wechseljahren, Myomblutungen, schmerzhafte Perioden, auftretende Blutungen in der Schwangerschaft oder auch Gebärmutterblutungen (ärztliche Abklärung erforderlich!) kuriert.
Quelle: Energetisierte Heilpflanzen, Bruno Vonarburg
