Caulophyllum Frauenwurzel


Pflanze

Die Frauenwurzel ist eine Pflanze aus der Familie der Berberitzengewächse und stammt aus Nordamerika. Dort wächst sie häufig in schattigen Gebirgsgegenden. Die indianische Volksmedizin verwendete die Pflanze häufig bei Frauenbeschwerden, woher auch der Name «Squaw root» rührt. Von amerikanischen Homöopathen wurde die Frauenwurzel in die Homöopathie eingeführt und ist seither auch als spagyrische Essenz ein wertvolles Mittel bei gynäkologischen Störungen und zur Erleichterung der Geburt.


Verwendete Pflanzenteile

In der Regel die getrocknete und geschnittene Wurzel.


Wirkaspekte

Homöopathisch


Eigenschaften
  • krampflösend
  • schmerzlindernd
  • anregend
  • stärkend
  • wehenfördernd
Indikationen
  • Periodenkrämpfe
  • Uterusschwäche
  • stockender Geburtsverlauf
  • rigider Muttermund
  • Wehenschwäche
  • drohende Fehlgeburt
  • Scheinschwangerschaft
  • Wechseljahrbeschwerde
Transformationsziele
  • Beschwerden der weiblichen Genitalorgane regulieren und stärken.
  • Den Geburtsverlauf ohne Beschwerden ablaufen lassen.


Bild Adobe Stock 379503092