Cimicifuga Racemosa Trauben-Silberkerze
Pflanze:
Die Trauben-Silberkerze gehört zur Familie der Hahnenfussgewächse und ist eine ausdauernde Pflanze mit einer Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern. Sie ist im Osten Nordamerikas beheimatet und wächst dort häufig in schattigen Lagen. Schon die Indianer verwendeten Cimicifuga zu Heilzwecken. In Amerika wurde die Pflanze auch in die Homöopathie eingeführt. Dort gilt sie (wie in Phytotherapie und Spagyrik) als Frauenmittel mit breiter Wirkung auf den ganzen Organismus.
Verwendete Pflanzenteile:
Die ganze frisch blühende Pflanze.
Wirkaspekte:
- phytotherapeutisch
- homöopathisch
Eigenschaften:
- hormonell regulierend
- menstruationsregulierend
- krampflösend
- schmerzlindernd
- nervenstabilisierend
Indikationen:
- Wechseljahrbeschwerden
- Menstruationsstörungen
- Überempfindlichkeit
- Kopfschmerzen, Migräne
- Nackenschmerzen
- Neuralgien
- Gelenkschmerzen
- nervöse Herzbeschwerden
- Schlafstörungen
- Nervenschwäche
- depressive Verstimmung
TRANSFORMATIONSZIELE:
Innere Ruhe und Entscheidungsfähigkeit entwickeln.
Zielgerichtet auf eine persönliche Weiterentwicklung hin handeln können.
Vertrauen in das Leben aufbauen.
Quelle:
Pflanzen - Spagyrik, Hans - Josef Fritschi und Manfred Meier
