Humulus Lupulus Echter Hopfen


Pflanze

Der Echte Hopfen ist ein Hanfgewächs und wurde vor allem durch den Gebrauch zur Bierherstellung bekannt. In Deutschland ist der Hopfenanbau seit dem 8. Jahrhundert belegt. Die Wildform dieser Schlingpflanze kommt aber in Mitteleuropa noch verbreitet vor und wächst hauptsächlich an stickstoffhaltigen und feuchten Standorten wie in Auwäldern und auf grundwasserdurchzogenen Lehmböden. Als Heilpflanze wird Hopfen vor allem seiner beruhigenden Wirkung wegen geschätzt.


Verwendete Pflanzenteile

In der Regel die frischen, weiblichen Blütenstände vor der Samenreife


Wirkaspekte
  • Phyto- und aromatherapeutisch
  • homöopathisch
Eigenschaften
  • nervenberuhigend
  • entspannend
  • schlaffördernd
  • hormonell regulierend
Indikationen
  • Nervosität
  • nervöse Überreizung
  • nervöse Erschöpfung
  • Schlafstörungen
  • nervöse Kopfschmerzen mit Schwindel
  • Magenschwäche
  • schwache, schmerzhafte Menstruation
  • Wechseljahrbeschwerden
  • sexuelle Schwäche


Bild Hopfenadobe