Hydrastis Kanadische Gelbwurz


Eckdaten

Sie wächst im Osten Nordamerikas in warmen und gemässigten Zonen, hauptsächlich in feuchten Laubwäldern mit lehmigen Böden. Schon die indianischen Ureinwohner gebrauchten die Hydrastiswurzel zu Heilzwecken, sie wurde allerdings erst durch die Arzneiprüfung von Homöopathen zu einem wichtigen Bestandteil der homöopathischen Medizin und der Spagyrik.


Verwendete Pflanzenteile

In der Regel die getrocknete und geschnittene Wurzel.


Wirkaspekte

homöopathisch


Eigenschaften
  • entzündungswidrig
  • schleimlösend
  • stoffwechselanregend
  • stärkend
  • aufbauend
Indikationen
  • chronische Gastritis
  • Magengeschwüre
  • Verstopfung
  • chronische Entzündung der Gebärmutter
  • gynäkologische Blutungen
  • Ausfluss
  • Geschwürbildung
  • Unterstützung bei Krebsleiden
Transformationsziele

Entzündete Schleimhäute rasch und folgenlos ausheilen. Chronisch gereizte Schleimhäute vor degenerativen Prozessen schützen. Den Organismus bei chronischen Abbauprozessen stärken und stabilisieren.



Bild Adobe Stock 357432134 jpeg Hydrastis goldenseal