Propolis Bienenkittharz


Pflanze

Propolis ist die einzige Essenz der Pflanzen-Spagyrik, deren Ausgangstoff sowohl pflanzlichen wie tierischen Ursprungs ist. Er wird nämlich von Bienen produziert, besteht allerdings zum grössten Teil aus pflanzlichem Material wie Pollen, Harzen und ätherischen Ölen. Den Bienen dient Propolis als Baumaterial im Bienenstock. Von Bedeutung ist dabei dessen stark antimikrobielle Wirkung, wodurch das Eindringen und Ausbreiten von Krankheitserregern unterdrückt wird. Bel einer Allergie auf Propolis darf die Propolis-Essenz allerdings nicht verwendet werden.


Verwendetes Material

In der Regel das ungereinigte und zerkleinerte Bienenkittharz (Roh-Propolis).


Eigenschaften
  • antibakteriell und antiviral
  • antimykotisch
  • entzündungswidrig und lmmunmodulierend
Indikationen
  • Abwehrschwäche
  • Allergien und Heuschnupfen
  • Infektionskrankheiten und grippaler Infekt
  • Nasennebenhöhlen- und Mandelentzündung
  • Bronchitis
  • Magen-Darmgrippe sowie Darmentzündung
  • Herzmuskelschwäche und Herzrhythmusstörungen
  • schlecht heilende Wunden
  • Gürtelrose, Warzen, Pilzinfektionen
Wirkprofil im körperlichen Bereich

Propolis gehört zu den Essenzen mit dem breitesten Anwendungsgebiet innerhalb der Pflanzen-Spagyrik. Dies erklärt sich durch die stark keimwidrigen und entzündungshemmenden Eigenschaften dieser natürlichen Substanz, welche sich fast auf den gesamten Organismus erstrecken. Bienenkittharz wirkt sowohl gegen Bakterien und Viren als auch gegen Pilze und unterstützt dabei die Abwehrreaktionen des Körpers. Somit gehört Propolis zu den Basismitteln bei der Behandlung von Infektionskrankheiten und Entzündungsreaktionen jeder Art, vor allem bei solchen im Bereich der Atemwege.

Die Wirkung von Propolis auf das Immunsystem ist modulierend, sodass die Essenz nicht nur bei Abwehrschwäche, sondern auch bei Allergien erfolgreich eingesetzt werden kann. Umfassend ist auch das Einsatzgebiet in der äusserlichen Anwendung. So gibt man diese Essenz häufig bei entzündlichen Hautreaktionen, Akne, Herpes, Nesselsucht, Fuss- und Scheidenpilz oder schlecht heilenden Wunden. Eine besondere Wirkung, die aus der homöopathischen Anwendung abgeleitet ist, kann mit Propolis bei bestimmten Herzbeschwerden erreicht werden, z.B. bei Herzschwäche mit Rhythmusstörungen.


Transformationsziele

Krankheitskeime erfolgreich und dauerhaft abwehren können. Entzündungen im Organismus rasch und folgenlos ausheilen. Das Abwehrsystem in der richtigen Balance halten.



Bild Adobe Propolis