Thymus Echter Thymian


Pflanze

Der Echte Thymian ist ein kleiner, Immergrüner und ausdauernder Halbstrauch aus der Familie der Lippenblütler. Seine ursprüngliche Heimat ist der westliche Mittelmeerraum. Heute ist die Pflanze weit verbreitet und wird meist angebaut, gilt in Mitteleuropa aber auch als verwilderte Nutzpflanze. Der Echte Thymian liebt einen kalkreichen, trockenen und durchlässigen Boden und ist gegen mittlere Fröste unempfindlich. Thymian ist schon seit der Antike als Gewürz- und Heilpflanze bekannt.


Verwendetes Material

In der Regel das getrocknete und geschnittene Kraut.


Eigenschaften
  • entzündungs- und keimwidrig
  • schleimlösend
  • hustenreizstillend
  • krampflösend
  • verdauungsanregend
  • stärkend und aufbauend
Indikationen
  • Bronchitis
  • grippaler Infekt
  • Kehlkopfentzündung
  • krampfhafter Husten
  • Keuchhusten
  • Asthma bronchiale
Wirkprofil im körperlichen Bereich

In der Pflanzen-Spagyrik gehört die Essenz Thymus vulgaris zu den wichtigsten Mitteln, wenn es durch eine Infektion mit Krankheitskeimen zu entzündlichen Erkrankungen gekommen ist. Dabei wirkt die Essenz sowohl gegen Bakterien wie auch gegen Viren und Pilze. Hauptansatzpunkt dieser Wirkung sind die Schleimhäute der Atemwege, vor allem die der Bronchien. In der Therapie von entzündlichen Atemwegserkrankungen mit Husten ist die Essenz oft von zentraler Bedeutung. Vor allem lindert sie starken Hustenreiz und krampfartige Hustenanfälle. Der krampfstillende Effekt zeigt sich ausserdem bei asthmatischen Zuständen und Keuchhusten. Aber auch Hustenreiz infolge einer Entzündung im Kehlkopf reagiert oft gut auf die Essenz. Gleichzeitig kann Thymus vulgaris die Symptome chronischer Lungenkrankheiten (Lungenemphysem, Raucherhusten, COPD) lindern. Die entzündungswidrige Wirkung dieser spagyrlschen Essenz erstreckt sich auch auf den Urogenitaltrakt, sodass mit ihr auch Blasenentzündungen und Entzündungen im Bereich der Genitalorgane angegangen werden können. Zudem ist Thymian ein gutes Magenmittel, das die Verdauungsleistung erhöht, aber auch entzündliche Prozesse der Schleimhaut stabilisieren kann, so beispielsweise bei Gastritis und Colitis. Da Thymus vulgaris pilzwidrig wirkt, eignet sich die Essenz als Begleitung in der Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und Schleimhäute.


Transformationsziele

Entzündungsreaktionen bei Infektionen mit Krank­heitskeimen rasch und dauerhaft überwinden. Atemwege, Verdauungstrakt und Urogenitaltrakt gegen Krankheitskeime widerstandsfähig halten. Bei Entzündungen die Atemwege entspannen und Krämpfe lösen können.



Bild Adobe Thymian