Vincetoxicum Schwalbenwurz


Pflanze

Die Schwalbenwurz gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse und ist in Mitteleuropa der einzige Vertreter der Unterfamilie der (sonst nur in den Tropen wachsenden) Seidenpflanzengewächse. Die mehrjährige, bis zu einem Meter hoch werdende Pflanze ist in Europa heimisch und wächst an sonnigen, trockenen und manchmal auch felsigen Standorten auf kalkreichem Boden. Schwalbenwurz wurde früher als Heilmittel gegen jede Art von Gift eingesetzt (vincere = siegen, toxicum = Gift). Sie enthält schwach giftige Glykoside (Anwendung nur homöopathisch, spagyrisch).

Verwendetes Material

In der Regel die ganze, frische, blühende Pflanze.


Eigenschaften
  • entzündungswidrig und antiviral
  • stoffwechselanregend und entgiftend
  • ausscheidend und stärkend
Indikationen
  • Virusinfektionen aller Art
  • Pfeiffer’sches Drüsenfieber
  • Herpes (Lippen, Genitalorgane)
  • Windpocken und Gürtelrose
  • grippaler Infekt
  • Warzen
  • resttoxische Folgen nach Virusinfektionen
Wirkprofil im körperlichen Bereich

Mit der spagyrischen Pflanzenessenz Vincetoxicum lassen sich in erster Linie Virusinfekte behandeln. Das Mittel unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte darin, die Aktivität der Viren zu hemmen und vor allem, sie aus dem Organismus möglichst vollständig zu eliminieren. Somit kommt Vincetoxicum sowohl bei akuten Virusinfekten zur Anwendung als auch in der Nachbehandlung, um so genannte resttoxische Folgen auszuheilen. Da Viren bei vielen Krankheiten eine Rolle spielen, ist das Einsatzgebiet von Vincetoxicum recht gross. Es reicht vom gewöhnlichen grippalen Infekt mit infektiösem Schnupfen über die verschiedenen Herpesinfekte, Gürtelrose, Warzen bis hin zum Pfeiffer’schen Drüsenfieber.

Vincetoxicum wirkt vor allem über eine Anregung der Ausscheidungsprozesse, was dazu beiträgt, dass Viren und Toxine daran gehindert werden, sich im Körper einzunisten und abzulagern. Die spagyrische Vincetoxicum-Essenz ist immer dann angezeigt, wenn in der Krankengeschichte eine Virusinfektion bekannt ist, die nicht richtig ausheilen konnte und immer wieder auftritt.


Transformationsziele

Virale Infektionen gut und rasch überwinden können. Bei Infekten die Ausscheidung von Viren und Toxinen anregen. Bei Krankheiten, die als Folge einer Virusinfektionen entstanden sind, die Abwehrkräfte gezielt aktivieren.



Bild Adobe Vincetoxicum