Zirbelkiefer (Arve) ätherisches Öl


Eckdaten

Familie: Kiefergewächse, wächst in Höhen von 1800 bis 2800 Meter, sehr robust Gewinnung: Wasserdampfdestillation der Nadeln und Zweigspitzen Ertrag: ca. 200 kg zerkleinerte Zweige für einen Liter hochwertiges Arvenöl Duft: Würzig, waldartig, mit einer feinen balsamischen Note


Wissenswertes über Arvennüsse

Die Arve ist die einzige Nadelbaumart mit 5 Nadeln pro Büschel. Sie wächst nicht nur sehr langsam, sie trägt auch am spätesten Früchte. Erst nach 60 Jahren blüht sie zum ersten Mal. Dabei leuchten die weiblichen Blüten als rotes Zäpfchen. Die essbaren Nüsse brauchen bis zu zwei Jahre zum Reifen.


Eigenschaften und Wirkungen
  • Antiseptisch (Raumluft)
  • schleimlösend
  • durchblutungsfördernd
  • schmerzstillend
  • entspannend und aufbauend für Körper und Seele
  • vertreibt Insekten
Anwendungsgebiete
  • Erkältungskrankheiten
  • Sinusitis
  • Grippe
  • Bronchitis
  • Lungenerkrankungen
  • Raucherhusten
  • Muskelverspannungen
  • rheumatische Beschwerden
  • Rekonvaleszenz
  • Föhnbeschwerden
  • schlecht durchblutete und unreine Haut
  • Depression
  • Schlaflosigkeit
  • Angst
  • Mutlosigkeit
  • Energielosigkeit
  • Schwäche
Gut zu mischen mit
  • Pfefferminze
  • Zitrone
  • Eukalyptus
  • Eisenkraut
  • Wacholder
  • Lemongrass
  • Grapefruit
  • Angelika
  • Myrte
  • Cajeput
  • Rosmarin


Bild Adobe Stock 239557298