Geschenke für Gotti und Götti
Es ist wieder soweit: Zusammen mit Deiner Tochter oder Deinem Sohn kannst Du zauberhaft duftende Geschenke für Eure Familie und Freunde herstellen. Auch für Jugendliche ist der Kurs bestens geeignet.
Zu allen Geschenkideen erhaltet Ihr auch dieses Jahr detaillierte Anleitungen und Rezepturvorschläge, welche Ihr in Bezug auf den Duft entweder übernehmen oder nach Eurer eigenen Nase anpassen dürft.
Euch erwartet eine schöne weihnachtliche Stimmung, in der das Rühren, Schnüffeln und Gestalten so richtig Spass macht.
Eure fertigen Geschenke könnt Ihr noch mit tollen Stiften, weihnachtlichen Stempeln, Geschenkanhängern, Glitzer, farbigen Washi-Tapes, getrockneten Orangen und Zimtstangen verschönern.
Verschiedene Tees, ein Immun Power Drink und unsere feinen Nüsse geben unseren jungen Kursteilnehmer:innen neue Energie.
Freut Euch auf einen zauberhaften Geschenkekurs!
Hinweis:
Jugendliche ab 12 Jahren können alleine zum Kurs kommen, jüngere Teilnehmer:innen kommen bitte mit einem oder beiden Elternteilen. Der Kurs ist an den angegebenen oder weiteren Terminen auch als Gruppe ab 4 Familien buchbar.
Hier findest du die Liste mit allen Geschenken, die wir beim Workshop "Geschenke für Gotti und Götti" herstellen
bitte retourniere die ausgefüllte Liste bis zum 17. Oktober 2025 an: SWildisen@nurnatur.ch
Mein persönlicher Geschenke-Tipp:
Das Muskelfluid mit spagyrischer Essenz Magnesium phos zur Entspannung der Muskulatur. Die ätherischen Öle Fichtennadel, Rosmarin und Lavendel sorgen für einen feinen Duft und wirken wärmend, durchblutungsfördernd und entspannend. Ich habe es bei Nackenschmerzen getestet und es wirkt richtig gut. Ein tolles Geschenk auch für den Götti.
Der Tonkabohnen-Sirup schmeckt fein nach Vanille. Er kann mit heißem Wasser oder Milch genossen werden und eignet sich hervorragend als Topping über ein feines Dessert.
Fr. 20.– pro Kind resp. Jugendliche:r inkl. Getränk und kleiner Snack
plus die Kosten für die Herstellung der jeweils ausgesuchten Geschenke. Eine Begleitperson ist im Preis inbegriffen, für eine zweite berechne ich Fr. 20.-.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl liegt zwischen 5 und 10 Personen. Ich informiere Dich eine Woche vor angegebenem Termin, falls der Workshop aufgrund zu geringer Anzahl Teilnehmerinnen nicht stattfinden kann. Anmeldungen und Abmeldungen bitte jeweils 8 Tage vor Kursbeginn.
Mit der Bitte um Dein Verständnis: Um die Planungssicherheit für alle Beteiligten gewährleisten zu können, behalte ich mir im Falle einer kurzfristigen Absage oder gar «Nicht Erscheinen» vor, das volle Entgelt zu berechnen.
Bitte kreuzt bei der Anmeldung alle Termine an, die Euch möglich sind. Der Kurs findet an dem Tag statt, an dem die meisten Anmeldungen eingegangen sind.